Berichte

© Sigrid Euteneuer

Kinder- und Familienfest am Forsthaus Hohenroth
Veranstalter Waldland Hohenroth e.V.

Am 21.06.25 waren wir mit einem Stand in Hilchenbach bei Siegen vor Ort.

In mitten der Natur und bei bestem Wetter, kamen zahlreiche Besucher ob Groß oder Klein mit großem Interesse an unserem Stand vorbei. 

Wir freuen uns schon auf eine Wiederholung hoffentlich im nächsten Jahr.

 

 

Waldland Hohenroth

Hier ist der Sitz des Vereins Waldland Hohenroth e.V.

In malerischer Kulisse liegt hier das Forsthaus Hohenroth.

Heute wird das Forsthaus als Informationszentrum für Waldwirtschaft, Naturschutz und Waldbegegnung genutzt und durch den Verein finden dort auch regelmäßig Tagungen und Exkursionen, Seminare und Veranstaltungen statt.

Spielerisches Lernen...

Die kleinen Besucher konnten unter den strengen Augen von Wüstenbussard Sir Henry bei unserem Quiz zum kleinen Kinder Falknerschein mitmachen und eine Menge über Greifvögel, Eulen und Falken sowie über die Falknerei lernen.

Mal-Ecke 

Unsere Mal-Ecke für Kinder war von Anfang an sehr gut besucht und ein Highlight nicht nur für die Kleinen.

 

Information /Ausstellung

Von Ausrüstungsgegenständen bis zahlreichen Infomaterial , gab es vieles an unserem Stand zu bestaunen.

Ausschnitt unseres Standes

Hier wurden viele interessante und informative Gespräche geführt.

 

Tierische Begleitung

Unsere mitgebrachten tierischen Jagdhelfer ein Wanderfalke, Lannerfalke und Wüstenbussard konnten Sonne tanken und bei Bedarf ein feuchtes Bad nehmen.

Dies konnten die Besucher aus der Nähe beobachten und waren erstaunt über die Ruhe und Gelassenheit unserer Greifvögel und Falken.

 

Wir waren dabei...


beim diesjährigen Aktionstag im Wuppertaler Zoo zum Thema Naturschutz, Artenschutz und Klimaschutz

Mit von der Partie Falkner Stefano und sein Rabe Lea

 

Das Falknergespann brachte den kleinen Besuchern an unserem Stand die Bedeutung der Falknerei für die Natur und den Artenschutz näher!

Der Kleine Kinder Falknerschein


Die beiden Brüder Mats und Ole haben gestern den Kleinen Kinder Falknerschein mit Bravour bestanden.

Ihr könnt stolz auf euch sein!

 

 

Impressionen von unserem Stand

 

 

Neben tierischen Präparaten zum Erklären und Bestaunen, gab es vieles zu sehen nicht nur für die Kleinen.

 

Wir konnten allerlei für die Falknerei genutzte Ausrüstung zeigen und den Besuchern näher bringen.

 

Für die Kinder gab es eine bunte Malecke und einen Fragebogen zur Falknerei um den kleinen Kinderfalknerschein zu erhalten.

Bericht über die Kitzrettung von unserem Mitglied und Falknerin Birgit Tillmanns

Foto: Wärmebild Aufnahme mit einer Drohne © Hegering Korschenbroich

Falkner, Jäger, Naturschützer


Voraussetzung für den Falknerschein ist der Jagdschein und somit nicht nur die Ausbildung an der Waffe sondern das Erlernen von viel detailliertem Wissen über Wald, Wild und Ökologie, denn nur so kann man ein Revier nachhaltig pflegen und hegen.


Zu den schönsten Aufgaben gehört dabei die Kitzrettung in Kooperation mit unseren Landwirten.


In der Kreisjägerschaft Neuss Hegering Korschenbroich sind wir diesbezüglich sehr aktiv, stehen gern morgens um 4:00 h auf und fliegen mit unserer Drohne mit Wärmebildkamera die Flächen ab , die anschließend gemäht werden sollen.


Dabei sind uns vor ein paar Tagen wunderschöne Bilder eines ganz besonderen Momentes gelungen.
Unser Drohnenpilot konnte live die Geburt von Zwillingskitzen filmen!


So etwas ist bisher bei uns nicht vorgekommen und wir waren alle total begeistert.
Wichtig bei der Kitzrettung ist, den Kontakt mit den Kitzen- so süss sie auch sind- zu vermeiden damit die Mutter sie nicht verstösst. Handschuhe und dicke Grasbüschel helfen uns dabei die Kleinen in Sicherheit zu bringen.


So konnten wir allein in Korschenbroich im letzten Jahr über 30 Kitze finden und bergen.
Ein wirklich jedesmal besonderer Moment!


Die Wiese mit den Zwillingen bleibt vorläufig ungemäht, damit die Kleinen erstmal in Ruhe wachsen können.
Viel Spass beim anschauen der Bilder


Birgit Tillmanns
Falknerin ODF

Foto: Luftbildaufnahme mit Drohne: frisch gesetztes Rehkitz mit Ricke © Hegering Korschenbroich

Foto: Luftbildaufnahme mit Drohne: Ricke mit ihren grade gesetzten Zwillingskitzen © Hegering Korschenbroich 

Foto: Luftbildnahaufnahme mit Drohne: Ricke mit ihren grade gesetzten Zwillingskitzen © Hegering Korschenbroich

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.